
Von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen vereidigter Sachverständiger für die Fachgebiete:

-
Wertermittlung von Freianlagen - Gärten, Grünanlagen, Gehölze
- Wertermittlung von Gartenanlagen und Grundstücken mit Schutz- und Gestaltungsgrün (Entschädigung, Schadensersatz, Verkauf, Beleihung, Erb- und Eheauseinandersetzung). - Wertermittlung von Bäumen, Gehölzen und Gartengewächsen - Bewertung von Schäden oder von Wertverlusten infolge von Baumaßnahmen, Naturkatastrophen etc. - Bewertung von Versicherungsfällen. - Beurteilung von Bäumen und Gehölzen in Bezug auf nachbarrechtliche Regelungen und Baumschutzsatzungen.
-
Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
- Beurteilung von Holzschäden und über die Möglichkeiten zur Durchführung von baum- pflegerischen und baumsanierenden Maßnahmen. - Kosten-Nutzen-Rechnung und damit verbundene Wertermittlung von Bäumen. Beurteilung der Verkehrssicherheit von Gehölzen. - Beurteilung von Schäden durch Pilze an Krone, Stamm und Wurzeln von Gehölzen. - Beurteilung von Bäumen und Gehölzen in Bezug auf nachbarrechtliche Regelungen und Baumschutzsatzungen.
Von der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA) Großbeeren
-
zertifizierter Sachkundiger für Artenschutz in der Baumpflege www.lvga-bb.de
Mitglied in Arbeitsgemeinschaft „Statisch Integrierte Messmethode/Static Integrated
Measurement, Frick, Suisse http://www.simgruppe.de/
Leistungen

Bewertung von Gehölzbeständen
Bewertung von Schäden an Gehölzen und/oder Gärten durch Dritte (Verkehrsunfälle, Nachbarstreitigkeiten, Bauarbeiten usw.
Feststellung des Schadens und einer Bewertung des Schadens
Gehölz- und Schadenswertermittlungen
​Wir helfen Ihnen die Beeinträch-tigung eines Gehölzes zu beurteilen. Anhand einer detaillierten Zustandserfassung des geschädigten Gehölzes, der Feststellung des Schadens und einer Bewertung des Schadens, können Sie gegebenenfalls monetäre Ansprüche gegenüber dem Verursacher geltend machen.
Ãœber mich
1981 - 1987
1991 – 2000
Studium „Gartenbau“ an der Universität Hannover
Lehrgangsleiter „Fachagrarwirt Baumpflege“, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Heidelberg
2006- 2016
Lehrbeauftragter der Fakultät Resourcenmanagement - Studiengang Arboristik der
Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst HAWK, Göttingen für „Vergabe und
Ausschreibung von Baumpflegearbeiten
seit 2014
Mitarbeit am „Handbuch der Baumstatik und Baumkontrolle“, herausgegeben von Dr. Lothar
Wessolly und Martin Erb,
2000 – 2023
Fachlehrer für Baumpflege und Gartenbau an der Justus-von-Liebig-Schule Hannover
seit 1997
Mitglied in Arbeitsgemeinschaft „Statisch Integrierte Messmethode/Static Integrated
Measurement, Frick, Suisse http://www.simgruppe.de/
seit 1996
Inhaber eines Sachverständigen und Ingenieurbüros für Baumpflege
seit 1997
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Referenzen
Ich arbeite bereits seit Jahrzehnten erfolgreich mit diversen Kommunen,
Städten, Unternehmen und Privatpersonen zusammen.









Galerie
-
Zugprobe


Untersuchung auf Stand- und Bruchsicherheit einer durch Bauarbeiten im Wurzelbereich
geschädigten Eiche (links) mittels einer Zugprobe
-
Gehölz- und Schadenswertermittlungen

Wertermittlung eines Brandschadens an einer Hecke auf Privatgrundstück
-
Bewertung von Gehölzbeständen
.jpg)
Bewertung von Linden auf Erhaltungswürdigkeit im Vorfeld von einer Straßensanierung
Sie brauchen Hilfe?
Kontaktieren sie mich !
Sie können mich über das Kontakt Formular oder direkt
per E-Mail, Telefon aber auch gerne über Social Media bei
mir melden.